Startseite » ÜBER UNS
Qualität seit 140 Jahren
Qualität, Tradition und Nachhaltigkeit sind die Werte, auf die Jos. Ertl seit 1882 baut.
Das Unternehmen bietet mit etwa 100 Mitarbeitern technisches Know-how und kompetente Dienstleistungen rund um den Bau – auch über den oberösterreichischen Raum hinaus an. Flexibilität, Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit in den Sparten HOCHBAU, HOLZBAU und TISCHLEREI gewährleisten, den innovativen Herausforderungen und qualitätsorientierten Ansprüchen von Architekten und Bauherren gerecht zu werden.
Ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter garantieren zeitgerechten Bauservice für unsere Auftraggeber. Die Zufriedenheit unserer Kunden bei Bauvorhaben jeder Größenordnung bestätigt unser nachhaltiges Konzept.


- 2019
Errichtung Holzbauhalle
- 2016
Neuer Geschäftsführer
- 2004
Eingliederung in den Swietelsky Konzern
- 1982
100 Jahre Jos. Ertl
- 1966
Eröffnung Tischlerei
- 1927
Anmeldung Zimmermeistergewerbe
- 1882
Jos. Ertl – Gründung Familienunternehmen
Errichtung Holzbauhalle

Neben vielen kleineren, jährlichen Aufwertungen und Instandhaltungen konnte 2019 in eine neue Holzbauhalle für den Bereich Holzbau-Zimmerei investiert werden. Die neue Halle ließ die Montage eines Hallenkranes mit einer Hakenhöhe von 7m zu. Dies und nicht zuletzt die moderne Be- und Entladelogistik, bei welcher die Lastkraftwägen direkt in die Halle fahren können, ermöglichen eine enorme Zeitersparnis und Steigerung der Produktivität.
Neuer Geschäftsführer

Peter Leonhartsberger wird neuer Geschäftsführer im Unternehmen. Der Ingenieur ist bereits seit Beginn seiner Baukarriere 1996 im Swietelsky-Konzern tätig und bringt mit seiner vorherigen Position als Bereichsleiter Hoch- und Industriebau bei Jos. Ertl (seit 2006), ideale Voraussetzungen für die Führungsposition mit.
Eingliederung in den Swietelsky Konzern

Der Baukonzern Swietelsky übernimmt das Unternehmen. Die Jos. Ertl GmbH wird dadurch zu einer 100%igen Tochtergesellschaft des Swietelsky-Konzerns, welcher selbst im Besitz mehrerer Familien ist.
100 Jahre Jos. Ertl

Unter Ing. Ernst Ertl wurde 1982 das 100-jährige Jubiläum gefeiert. Die groß angelegte Feier sorgte unter anderem mit zahlreichen namhaften Gästen, wie den Generaldirektor der Sparkasse Linz, der damalige Linzer Bürgermeister Franz Hillinger, sowie die jeweiligen Innungsmeister für mediales Aufsehen.
Eröffnung Tischlerei

Nach Josef Ertls Tod erfolgten mehrere innerfamiliäre Eigentümerwechsel, bis Ernst Ertl (Enkel von Josef Ertl) 1966 das Holzgewerk um die Tischlerei erweiterte und somit das dritte maßgebliche Gewerke etablierte, welches bis heute am Hörschinger Standort betrieben wird.
Anmeldung Zimmermeistergewerbe

Der Nachfolger von Johann Ertl, sein Sohn und somit auch Namensgeber für die Firma Josef Ertl, legte 1925 die Zimmermeisterprüfung ab und gliederte daraufhin das Zimmermeistergewerbe dem Baubetrieb an. Unter Josef Ertl war das Unternehmen maßgeblich an der Errichtung unzähliger Linzer Denkmäler beteiligt. Neben einigen Wohn- und Geschäftsgebäuden entlang der Linzer Landstraße, zählen auch das Diakonissenkrankenhaus und die Keferfeldschule dazu.
Jos. Ertl – Gründung Familienunternehmen

Johann Ertl meldete 1882 das Maurermeister Gewerbe an und legte damit den Grundstein für das heutige Unternehmen.
MEHR ALS 140 JAHRE ERFAHRUNG!
Baumeister Johann Ertl aus Kirchberg-Thening gründete im Jahre 1882 die Firma Jos.Ertl - Sein Sohn und Nachfolger Josef Ertl ließ die Firma erstmalig als Jos. Ertl GmbH im Handelsregister eintragen.
Bis zum ersten Weltkrieg widmete sich das Familienunternehmen vorwiegend Fassadenumgestaltungen und Altbausanierungen in der Linzer Innenstadt. Nach dem Tod von Josef Ertl übernahmen die Söhne Ernst und Karl die Firma. In nächster Generation übernahm Baumeister Ernst Ertl die Firmenleitung und führte das Unternehmen mit seinen bis heute bestehenden Sparten
- Baumeister
- Zimmermeister
- Tischlerei
bis zum Jahr 1998. Von 1998 bis 2004 leitete Baumeister Martin Ertl das Familienunternehmen.
Bei gleich-bleibendem Firmensitz gehört das Unternehmen seit 2004 der Swietelsky-Baugruppe an, welche mit rund 11.600 Mitarbeitern zu den bedeutendsten Unternehmen der österreichischen und auch internationalen Bauindustrie zählt. Die Eingliederung in den Swietelsky-Konzern hat jedoch keinen Einfluss auf das operative Baugeschäft der Firma, sondern bezieht sich rein auf die Besitzverhältnisse.
Jos.Ertl verfügt über eine eigene Geschäftsführung und tritt als völlig autonomes Unternehmen am Markt auf.